Schnooggekerzli

mit 00 und gg

Schnooggekerzli, kurz SKLI: Eine Basler Fasnachtsclique bestehend aus der Jungen Garde (JuGa), dem Stamm, der Alten Garde (AGa) und den Remyyse. Wir finden unser Zuhause das ganze Jahr über in der SKLI-Mühli im Herzen vom Grossbasel. Wir stehen für eine toll-lustig-solid-superkalifragilistische Piccolo- und Trommelschule, geselliges Beisammensein, generationsübergreifende, klassische Fasnacht mit pfyffe, drummle, vortrabe und dambuurmajore und natürlich für toujours jeunes.

Schnooggekerzli

mit 00 und gg

Schnooggekerzli, kurz SKLI: Eine Basler Fasnachtsclique bestehend aus der Jungen Garde (JuGa), dem Stamm, der Alten Garde (AGa) und den Remyyse. Wir finden unser Zuhause das ganze Jahr über in der SKLI-Mühli im Herzen vom Grossbasel. Wir stehen für eine toll-lustig-solid-superkalifragilistische Piccolo- und Trommelschule, geselliges Beisammensein, generationsübergreifende, klassische Fasnacht mit pfyffe, drummle, vortrabe und dambuurmajore und natürlich für toujours jeunes.

Die nächsten Termine

Nichts gefunden

Jungi Garde & Stümpli

Unser Nachwuchs: Der Kern und die Zukunft unserer Clique. Die Jungi Garde ist aufgeteilt in Stümpli und Jungi Garde. Wir bieten daher eine eigene Piccolo- und Trommelschule für Kinder und Jugendliche an. Ab der ersten Schulklasse bis zum 18. Lebensjahr werden Kinder- und Jugendliche stufen- und niveaugerecht im Piccolo oder Trommeln unterrichtet.

Kunschtsammlig

Die Fasnacht ist nicht nur Weltkulturerbe, sie ist auch Kunst. An den drey scheenschte Dääg entlädt sich die gesamte Kreativität einer gesamten Stadt in den Gassen und Strassen von Basel. D Zeedel, d Ladäärne, d Kopfladäärnli, d Larve, d Goschdym, d Requisit und auch d Wääge sind Zeitzeugen des letzten Jahres aber auch Beweis dafür, dass die Basler Fasnacht eine unglaublich kreative Energie hat, die ihresgleichen sucht. Deshalb haben wir alle unsere Kunstwerke von jung und alt, von Laien und Profis in einer Kunstsammlung ausgestellt.

Stamm, AGa, Remyyse

Natürlich besteht unsere Clique nicht ausschliesslich aus der Jungen Garde. Die Schnooggekerzli sind ein Stammverein. Wir haben, neben der Jungen Garde, einen Stamm, eine Alte Garde (Unverwieschtligi) und die Remyyse. Natürlich geniessen auch die Erwachsenen einen tollen Piccolo- und Trommelunterricht und feiern unterjährig das eine oder andere Fest zusammen. Auf der Seite Erwachsene erfährst du mehr zu den einzelnen Gruppierungen.

SKLI-Mühli

Die Heimat der Schnooggekerzli ist die SKLI-Mühli. Diese befindet sich im Herzen vom Grossbasel in der alten Steinenmühle Das Haus ist im Besitz der Immobilien Basel-Stadt. Die Schnooggekerzli sind seit über 25 Jahren in den alten Mauern am Steinenbachgässlein 42 zu Hause. Auf zwei Stockwerken wird geübt, gebastelt, gesitzt, geredet und gelacht.

Geschichte

Geschichte

1947 – toujours jeunes

1947 – toujours jeunes

Was 1947 seinen Anfang hatte dauert noch bis heute an und kein Ende ist in Sicht. Die Schnooggekerzli. Eine Basler Fasnachtsglygge, die ihre kleinen Traditionen pflegt und immer wieder neue Wege beschreitet. Meist unter dem Radar und ohne grossen medialen Rummel wurden und werden immer wieder Ausrufezeichen gesetzt, die die Fasnachtswelt mitprägen oder teilweise nachhaltig verändern.

1947 - Schlarafia Basiliensis2022 - 75 Joor Phoenix us dr Aesche

Seite oo von gg